Waseem Hussain
Autor und Dozent
Waseem Hussain lehrt seit 30 Jahren an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Er unterrichtet interkulturelle Kommunikation, Führung, Projektmanagement, Verhandlungstechniken und internationales Management. An privaten Bildungsinstitutionen leitet er die Kurse «Aktives Selbstmarketing» und «Migrationsbiographie als Karriereanker».
Als Autor verfasst Hussain literarische und essayistische Texte sowie Songs. Zuletzt erschien «Niwala», die Geschichte seiner Grossmutter (in: «Fragen hätte ich noch – Geschichten von unseren Grosseltern», Rotpunktverlag). Voraussichtlich im Frühjahr 2025 erscheint seine Erzählung «Khemji – eine indische Tragödie» als Kunstband. Seine Songs, die er auf Englisch schreibt, stellt er Künstler:innen und Bands für Studioaufnahmen und Bühnenauftritte zur Verfügung.
Bis 2022 leitete Waseem Hussain die Stabsstelle Internationales und das Leading House South Asia and Iran an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zuvor war er in verschiedenen Positionen in der Privatwirtschaft und als freier Journalist tätig. 1998 wurde er für seine investigativen Recherchen mit dem Prix Mass-Médias der Fondation Eckenstein ausgezeichnet.
Hinter den vielen Themen, die ihn interessieren, steht immer die gleiche Frage: Warum tut der Mensch, was er tut?
Waseem Hussain wurde 1966 in der pakistanischen Hafenstadt Karatschi geboren und wuchs am Zürichsee auf. Er spricht Deutsch, Englisch und Urdu.