Ecoland

«Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie nachhaltig in Einklang bringen»

Für die Sekundarstufe II wie auch für Hochschulen, Verbände und Organisationen wie öffentliche Verwaltungen.

Die Jugendlichen tauchen ein in die faszinierende Welt des fiktiven Kleinstaats Ecoland und schlüpfen in verschiedene Rollen. Nur durch die Zusammenarbeit dieser Wirtschaftsakteure – Haushalte, Unternehmen, Regierung und Medien – kann die Gesamtsituation im Modellstaat Ecoland nachhaltig verbessert werden. Das Spiel stellt bewusst Zielkonflikte in der Staats- und Unternehmensführung sowie in der Gesellschaft in den Fokus. Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel. Auch die Bedingungen aus Sicht der Sozialpartner werden behandelt.

 

 

Schulungen

  • Ecoland Spielleitungsschulung März 2024 (Zweiteiliger-Kurs) 4. März und 21./22. März
    04. März 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Wann und wo

    Datum: 04. März 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Montag, 4. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: Ausbildung Ecoland
    Donnerstag 21. März 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr
    Freitag, 22. März 2024, 08.30 bis 17.00 Uhr

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  •  

    Trailer zur Simulation Ecoland