WIWO Kalender Spielleiter:in werden

Das Netzwerk pflegen und erweitern

wirtschaftsbildung.ch pflegt Partnerschaften mit Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, und wirkt an ausgewählten Formaten dieser Partner:innen mit. Dazu gehören:

Educationsuisse - Dachorganisation der Schweizerschulen im Ausland
Fabas - Zürcher Food Start-Up
Female-Founders - Networking, Wissen, Expertise und Bildung für Gründerinnen
foraus - Partizipativer Schweizer Think Tank zur Aussenpolitik
Iconomix - Ökonomisches und finanzielles Bildungsangebot der SNB
IWP - Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern
Joachim Herz Stiftung - Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung
HSG Stiftung - Stärkt die Position der Universität St.Gallen als führende Wirtschaftsuniversität in Europa
SAGSAGA - Fachverband zur Förderung der Planspielmethode
SEF.NextGen - Junges Unternehmertum fördern
SGAB - Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung
Startup Nights - Der schweizweit grösste Startup- Event
SVWR - Schweizerischer Verband der Lehrkräfte für Wirtschaft und Recht
Swiss Venture Club - Wir sind Mitglied und Charity Partner des SVC, der mit dem Prix SVC jedes Jahr erfolgreiche Unternehmen auszeichnet und damit die Vielfalt, Qualität und Exzellenz der Schweizer KMU ins Licht der Öffentlichkeit stellt.
University of St.Gallen, GCEI-HSG - Global Center for Entrepreneurship and Innovation, University of St.Gallen
UMushroom - Fintech-Start-up und Schweizer Finanzplattform
The Collective - Fördert das weibliche Unternehmertum im Schweizer Startup-System
YES - Wirtschafts- und Meinungsbildungsprogramme für Schüler:innen

Zudem ist wirtschaftsbildung.ch Mitunterzeichnerin der Ethik-Charta des LCH – Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz und arbeitet eng mit den Pädagogischen Hochschulen zusammen. Neben gemeinsamen Projekten und Studien schulen diverse Pädagogische Hochschulen in der Deutschschweiz unsere Programme.

Und: Nur dank all unseren Partner-Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für die Spielleitung einer Wirtschaftswoche freistellen oder als Host einer Wirtschaftswoche auftreten, ist dieses grossartige Angebot für allgemein- und berufsbildende Schulen überhaupt möglich.