Schulungen

Aktuelle Schulungen von wirtschaftsbildung.ch 

  • EcoStartup Spielleitungsschulung Februar 2024 (Zweiteiliger-Kurs) 25. Januar und 01./02. Februar
    25. Januar 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Ziele

    Befähigung zur Durchführung von Lektionen oder betriebswirtschaftlichen Projektwochen auf der Grundlage von EcoStartup. Wir behalten uns für alle Kurse das Recht vor, diese bei zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchzuführen. 

    Zielgruppe

    Lehrpersonen (Sek. II/I), Dozierende an Hochschulen

    Wann und wo

    Datum: 25. Januar 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Voraussetzungen

    Damit Sie vom Kurs optimal profitieren können, benötigen Sie einen Laptop mit Zugriff auf einen Browser (Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge).

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Donnerstag, 25. Januar 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: Spielleitungsausbildung
    Donnerstag 1. Februar 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr
    Freitag, 2. Februar 2024, 08.30 bis 17.00 Uhr

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH Bern
    17. Februar 2024, PH Bern

    Inhalte

    Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH Bern.

    Weitere Informationen zum Einführungskurs sowie das Anmeldeformular finden Sie unter dem folgenden Link:

    Hier anmelden.

    Wann und wo

    Datum: 17. Februar 2024
    Ort: PH Bern

    Kursdauer

    Kurstag 1: Samstag, 17. Februar 2024, 09.00 - 16.00 Uhr
    Kurstag 2: Samstag, 2. März 2024, 09.00 - 12.00 Uhr

    Leitung

    Franziska Reber

  • Weiterbildung für Spielleiter:innen - Trainingstag WIWAG
    27. Februar 2024 - 27. Februar 2024, Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstr. 2 / Europaallee-Passage

    Inhalt
    Praktische Anwendung und vertieftes Arbeiten mit der webbasierten Unternehmenssimulation WIWAG®.

    Ziele

    • Vertieftes Wissen zur Simulation
    • Effekte und Zusammenhänge analysieren und verstehen
    • Resultate interpretieren und in einer Wirtschaftswoche sinnvoll darauf reagieren
    • Übungsmöglichkeiten nach individuellen Bedürfnissen

    Wann und wo

    Datum: 27. Februar 2024 - 27. Februar 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstr. 2 / Europaallee-Passage

    Voraussetzungen

    Mit WIWAG 7 abgeschlossene Ausbildung zur Spielleitung oder abgeschlossene Umschulung WIWAG 7

    Kursdauer

    1 Tag vor Ort

    Leitung

    Brigit Fischer & René Steiner

    Kosten

    Die Kurskosten trägt wirtschaftsbildung.ch

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Ausbildung zur Spielleitung einer Wirtschaftswoche (Online Warm-up 19.02., 17:30 - 18:30)
    29. Februar 2024, Seminarhotel Bocken, Horgen

    Wann und wo

    Datum: 29. Februar 2024
    Ort: Seminarhotel Bocken, Horgen

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Montag, 19. Februar 2024, 17.30 bis 18.30 Uhr

    Teil 2: 2 Tage en bloc mit Übernachtung
    Donnerstag, 29. Februar 2024 bis Freitag, 1. März 2024

    Leitung

    Brigit Fischer

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Ecoland Spielleitungsschulung März 2024 (Zweiteiliger-Kurs) 4. März und 21./22. März
    04. März 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Wann und wo

    Datum: 04. März 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Montag, 4. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: Ausbildung Ecoland
    Donnerstag 21. März 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr
    Freitag, 22. März 2024, 08.30 bis 17.00 Uhr

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • WIWAG Spielleitungsschulung März 2024 (Dreiteiliger-Kurs) 5./19./25. März
    05. März 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Zielgruppe

    Lehrpersonen (Sek. II/I), Dozierende an Hochschulen

    Wann und wo

    Datum: 05. März 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Dienstag, 5. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: WIWAG aus Schüler:innen-Sicht, Videokonferenz
    Dienstag, 19. März 2024, 13.30 bis 17.30 Uhr

    Teil 3: WIWAG aus Spielleitungssicht
    Montag, 25. März 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr in Zürich

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Weiterbildung für Spielleiter:innen - Fit für die Wirtschaftswoche
    06. März 2024 - 06. März 2024, Online (MS Teams)

    Inhalt
    Der Online-Brush-up-Kurs «Fit für die Wirtschaftswoche» gibt neue Impulse für das Gestalten einer Wirtschaftswoche und vermittelt wertvolle Tipps – auch im Umgang mit anspruchsvollen Unternehmensresultaten.

    ZIele

    • WIWAG® in der Wirtschaftswoche gekonnt integrieren
    • Umgang mit speziellen Budgetschätzungen und Entscheiden
    • Kennenlernen von neuen Inhalten, Input-Möglichkeiten im Rahmen der Triple Bottom Line
    • WIWAG®-Netzwerk vertieft verstehen und in der Wirtschaftswoche integrieren

    Wann und wo

    Datum: 06. März 2024 - 06. März 2024
    Ort: Online (MS Teams)

    Voraussetzungen

    Mit WIWAG 7 abgeschlossene Ausbildung zur Spielleitung oder abgeschlossene Umschulung WIWAG 7

    Kursdauer

    08:30 bis 11:30 Uhr

    Leitung

    Brigit Fischer

    Kosten

    Die Kurskosten trägt wirtschaftsbildung.ch

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • EcoStartup Spielleitungsschulung April 2024 (Zweiteiliger-Kurs) 26. März und 17./18. April
    26. März 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Ziele

    Befähigung zur Durchführung von Lektionen oder betriebswirtschaftlichen Projektwochen auf der Grundlage von EcoStartup. Wir behalten uns für alle Kurse das Recht vor, diese bei zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchzuführen. 

    Zielgruppe

    Lehrpersonen (Sek. II/I), Dozierende an Hochschulen

    Wann und wo

    Datum: 26. März 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Voraussetzungen

    Damit Sie vom Kurs optimal profitieren können, benötigen Sie einen Laptop mit Zugriff auf einen Browser (Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge).

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Dienstag, 26. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: Spielleitungsausbildung
    Mittwoch 17. April 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr
    Donnerstag, 18. April 2024, 08.30 bis 17.00 Uhr

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Ausbildung zur Spielleitung einer Wirtschaftswoche (Online Warm-up 08.04., 17:30 - 18:30)
    18. April 2024, Seminarhotel Bocken, Horgen

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Montag, 8. April 2024, 17.30 bis 18.30 Uhr

    Teil 2: 2 Tage en bloc mit Übernachtung
    Donnerstag, 18. April 2024 bis Freitag, 19. April 2024

    Wann und wo

    Datum: 18. April 2024
    Ort: Seminarhotel Bocken, Horgen

    Leitung

    Brigit Fischer

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH St. Gallen
    21. August 2024, PH St. Gallen

    Inhalte

    Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH St Gallen.

    Weitere Informationen zum Einführungskurs sowie das Anmeldeformular finden Sie unter folgenden Link:

    Hier anmelden.

    Wann und wo

    Datum: 21. August 2024
    Ort: PH St. Gallen

    Kursdauer

    Kurstag 1: Mittwoch, 21. August 2024, 14.00 - 17.30 Uhr
    Kurstag 2: Mittwoch, 28. August 2024, 14.00 - 17.30 Uhr
    Kurstag 3: Mittwoch, 4. September 2024, 14.00 - 17.30 Uhr

    Leitung

    Ursi Bamert und Claudia Schütz Lenggenhager

  • Ausbildung zur Spielleitung einer Wirtschaftswoche (Online Warm-up 19.08., 17:30 - 18:30)
    29. August 2024, Seminarhotel Bocken, Horgen

    Wann und wo

    Datum: 29. August 2024
    Ort: Seminarhotel Bocken, Horgen

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Montag, 19. August 2024, 17.30 bis 18.30 Uhr

    Teil 2: 2 Tage en bloc mit Übernachtung
    Donnerstag, 29. August 2024 bis Freitag, 30. August 2024

    Leitung

    Brigit Fischer

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH Luzern
    31. August 2024, PH Luzern

    Inhalte

    Einführungskurs "Wirtschaft entdecken" an der PH Luzern.

    Weitere Informationen zum Einführungskurs sowie das Anmeldeformular werden sobald bekannt aufgeschaltet

    Wann und wo

    Datum: 31. August 2024
    Ort: PH Luzern

    Kursdauer

    Kurstag 1: Samstag, 31. August 2024, 09.00 - 12.00 Uhr
    Kurstag 2: Samstag, 14. September 2024, 09.00 - 12.00 Uhr
    Kurstag 3: Mittwoch, 27. November 2023, 14.00 - 17.00 Uhr

  • Weiterbildung für Spielleiter:innen - Trainingstag WIWAG
    10. September 2024 - 10. September 2024, Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstr. 2 / Europaallee-Passage

    Inhalt
    Praktische Anwendung und vertieftes Arbeiten mit der webbasierten Unternehmenssimulation WIWAG®.

    Ziele

    • Vertieftes Wissen zur Simulation
    • Effekte und Zusammenhänge analysieren und verstehen
    • Resultate interpretieren und in einer Wirtschaftswoche sinnvoll darauf reagieren
    • Übungsmöglichkeiten nach individuellen Bedürfnissen

    Wann und wo

    Datum: 10. September 2024 - 10. September 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstr. 2 / Europaallee-Passage

    Voraussetzungen

    Mit WIWAG 7 abgeschlossene Ausbildung zur Spielleitung oder abgeschlossene Umschulung WIWAG 7

    Kursdauer

    1 Tag vor Ort

    Leitung

    Brigit Fischer & René Steiner

    Kosten

    Die Kurskosten trägt wirtschaftsbildung.ch

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen

  • Weiterbildung für Spielleiter:innen - Fit für die Wirtschaftswoche
    17. September 2024 - 17. September 2024, Online (MS Teams)

    Inhalt
    Der Online-Brush-up-Kurs «Fit für die Wirtschaftswoche» gibt neue Impulse für das Gestalten einer Wirtschaftswoche und vermittelt wertvolle Tipps – auch im Umgang mit anspruchsvollen Unternehmensresultaten.

    ZIele

    • WIWAG® in der Wirtschaftswoche gekonnt integrieren
    • Umgang mit speziellen Budgetschätzungen und Entscheiden
    • Kennenlernen von neuen Inhalten, Input-Möglichkeiten im Rahmen der Triple Bottom Line
    • WIWAG®-Netzwerk vertieft verstehen und in der Wirtschaftswoche integrieren

    Wann und wo

    Datum: 17. September 2024 - 17. September 2024
    Ort: Online (MS Teams)

    Voraussetzungen

    Mit WIWAG 7 abgeschlossene Ausbildung zur Spielleitung oder abgeschlossene Umschulung WIWAG 7

    Kursdauer

    08:30 bis 11:30 Uhr

    Leitung

    Brigit Fischer

    Kosten

    Die Kurskosten trägt wirtschaftsbildung.ch

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Mahlzeiten

    Ich ernähre mich:

    Ich habe folgende Unverträglichkeit(en):

    Bemerkungen