Silvio Flückiger
Chef Humanitäre Hilfe a.i., Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Silvio Flückiger ist seit 1. Februar 2024 interimistischer Leiter der Abteilung Humanitäre Hilfe im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und gleichzeitig Chef der Humanitären Operationen. Im Auftrag der offiziellen Schweiz ist die Humanitäre Hilfe für die Nothilfe, den Wiederaufbau und die Katastrophenvorsorge in Krisengebieten zuständig. Der humanitäre Auftrag ist universell und richtet sich konsequent nach den Bedürfnissen der betroffenen Bevölkerung.
Nach seinem Masterabschluss in internationalen Beziehungen und seinem Nachdiplom in Völkerrecht in Genf startete Silvio Flückiger seine berufliche Karriere als Mitarbeiter von Adolf Ogi, damaliger Sonderberater des UNO-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Frieden und Entwicklung. 2007 trat er in die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des EDA ein und war zunächst der DEZA-Vertreter im Stab der damaligen Bundesrätin Micheline Calmy-Rey. Danach folgte ein 4-jähriger Einsatz als stellvertretender Chef des DEZA-Büros in Ruanda.
Nach seiner Rückkehr nach Bern übernahm Silvio Flückiger verschiedene Funktionen in der Humanitären Hilfe der DEZA. Als Chef Humanitäre Operationen ist er regelmässig Einsatzleiter für Soforthilfeaktionen nach unvorhergesehenen Krisen und Katastrophen wie die Gasexplosion in Beirut 2020, das Erdbeben in Haiti 2021, der Ukrainekrieg 2022 oder das Erdbeben in Syrien und der Türkei 2023.