Schule trifft Wirtschaft
Schüler:innen und Lernende gemeinsam unterwegs
Wie kann der Übertritt von der Sekundarstufe I in die Berufslehre für die Jugendlichen angenehmer gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Netzwerk «Schule trifft Wirtschaft» im Frühling 2024 bei seiner Tagung auf dem Stoos.
In mehreren Gruppen wurden Ideen jongliert und erste Projektentwürfe skizziert. Eine der Gruppen, bei der sich auch wirtschaftsbildung.ch engagierte, sah den Kontakt zwischen Schüler:innen der Sek I und Lernenden als Schlüssel. Allerdings sollen die Lernenden die Schüler:innen nicht coachen, sondern mit ihnen ein kleines Praxisprojekt durchführen. So können die Schüler:innen wertvolle Einblicke in den Arbeitswelt gewinnen und die Lernenden profitieren ihrerseits von ersten Projektleitungsaufgaben.
2025 soll die Idee mit drei Schulen und drei Lehrbetrieben in der Ostschweiz pilotiert werden. Am Projekt beteiligt sind Vertreter:innen der Mercator-Stiftung, proEdu, Helvetia und Intrinsic.