Patrick Fischer
Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft
Patrick Fischers Karriere als Eishockeyspieler begann beim EV Zug, wo er 1992 sein Debüt in der höchsten Schweizer Liga gab. Insgesamt spielte Fischer während 17 Jahren Eishockey auf Spitzenniveau: Er bestritt 661 Partien in der Nationalliga A und wurde mit Lugano und Davos Schweizermeister. Mit Davos gewann er im Jahre 2000 den Spengler-Cup. 2006 wagte der Zuger den Sprung nach Nordamerika und spielte eine Saison bei den Phoenix Coyotes in der National Hockey League (NHL). 2009 beendete Fischer seine aktive Spielerkarriere; er bestritt insgesamt 183 Länderspiele für die Schweiz.
Als Cheftrainer im Profibereich stand Patrick Fischer erstmals in der Saison 2013/14 beim HC Lugano an der Bande – Ende 2015 übernahm Patrick Fischer die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft als Chefcoach. Unter seiner Leitung gewann die Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in diesem Jahr in Prag den dritten Vizeweltmeistertitel nach 2018 in Kopenhagen und 2013 in Stockholm.
Patrick Fischer ist ein begnadeter Referent, der seine Lebenseinstellung, seine Leadership-Vorstellungen und Team-Grundsätze in packenden Präsentationen darstellt.