WIWO Kalender Spielleiter:in werden

Daniel Auf der Maur

Programmleiter «Lernen der Zukunft» bei Stiftung Mercator Schweiz 

Daniel Auf der Maur ist seit 2018 mitverantwortlich für das Programm «Lernen der Zukunft» der Stiftung Mercator Schweiz. In diesem Programm setzt sich die Stiftung für ein schulisches Lernen ein, das auf die Lernbedürfnisse der Kinder achtet und die Potenzialentfaltung ins Zentrum rückt.

Die Stiftung arbeitet im Schulterschluss mit weiteren gesellschaftlichen und schulischen Akteur:innen an guten Beispielen und förderlichen Rahmenbedingungen für ein zukunftsfähiges Lernen. Dabei macht sie sich für einen konsequenten Einbezug von wissenschaftlicher Evidenz in Schulpraxis und Bildungspolitik stark.

Daniel Auf der Maur absolvierte ein Sekundarlehrerstudium phil I an der Universität Fribourg. Er beschäftigte sich intensiv mit den Themen Förderung und Selektion, bevor er ein MAS in Bildungsmanagement an der PH Zürich anhängte.

Vor seiner Tätigkeit bei der Stiftung Mercator war Daniel Auf der Maur über 20 Jahre als Schulleiter und Sekundarlehrer tätig.

Der Vater von drei Kindern (13, 15, 17 Jahre) ist gerne draussen unterwegs und ehrenamtlich engagiert im Vorstand eines Sportvereins.