WIWAG®

«Ein etabliertes Unternehmen in die Zukunft führen»

Für die Berufliche Grundbildung (Lehre)

Die Lernenden erleben diese betriebswirtschaftliche Projektwoche im Rahmen der beruflichen Grundbildung. Gecoacht werden sie von Lehrpersonen der durchführenden Schulen. Die Lernenden agieren als Geschäftsleitungen von mehreren konkurrenzierenden Produktionsbetrieben (KMUs). Sie entwickeln ihre eigenen Unternehmensstrategien und treffen über fünf Geschäftsjahre hinweg alle relevanten operativen Entscheidungen in einer sich stets verändernden Simulationswelt. Dabei erleben sie typische Zielkonflikte und stehen vor moralischen Dilemmata im Zusammenhang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragen der Nachhaltigkeit. Die Jugendlichen setzen sich intensiv mit Arbeits- und Anstellungsbedingungen, Lohnunterschieden und den Anreizen der Arbeitswelt auseinander.

 

 

Schulungen

  • WIWAG Spielleitungsschulung März 2024 (Dreiteiliger-Kurs) 5./19./25. März
    05. März 2024, Pädagogische Hochschule Zürich

    Zielgruppe

    Lehrpersonen (Sek. II/I), Dozierende an Hochschulen

    Wann und wo

    Datum: 05. März 2024
    Ort: Pädagogische Hochschule Zürich

    Kursdauer

    Teil 1: Warm-up, Videokonferenz
    Dienstag, 5. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr

    Teil 2: WIWAG aus Schüler:innen-Sicht, Videokonferenz
    Dienstag, 19. März 2024, 13.30 bis 17.30 Uhr

    Teil 3: WIWAG aus Spielleitungssicht
    Montag, 25. März 2024, 09.00 bis 17.30 Uhr in Zürich

    Leitung

    René Steiner

    Kosten

    keine

    Person

    Anrede:

    Name:

    Vorname:

    Geburtsdatum:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Telefonnummer:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Geschäftsadresse

    Firma:

    Stellung / Funktion:

    Strasse:

    Postleitzahl:

    Ort:

    Mobile Nummer:

    E-Mail Adresse:

    Bemerkungen